Zusätzlich zum Reitunterricht bieten wir ganzjährig Kurse zu verschiedenen Themen an:
diese Kurse werden entweder von unserer Trainerin Nicole Magyar durchgeführt oder wir bieten Ihnen interessante Themen mit ausgewählten Referenten und Trainern an.
Anmeldungen bitte ausschließlich schriftlich an
Kurse@penny-well-ranch.de.
hier gibt es das Anmeldeformular - es kann direkt am Computer ausgefüllt werden. Dazu bitte das Dokument runterladen, Bearbeiten aktivieren und mit der TAB-Taste die einzelnen Felder "anspringen"; in den kleinen Auswahlkästchen kann mittels Maus-Klick ein Häkchen gesetzt werden.
Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Kursbedingungen am Ende der Seite.
Sa/So, 18./19. Juni 2022 |
Reitkurs mit Uli Deuber |
|
09:00 bis 17:00 Uhr | ||
Eichtling, Reithalle/Platz | ||
Trainer: Uli Deuber | ||
Kursbeschreibung: Einzelunterricht – ganz individuell 2 x tgl. 30 Minuten
Individueller Reitunterricht – ganz auf die Bedürfnisse bzw. das aktuelle Thema des Kursteilnehmers abgestimmt. Dabei ist es gleichgültig, welche Reitweise oder mit welcher Ausrüstung geritten wird. Uli holt jeden da ab, wo er gerade steht.
Er war lange Zeit erfolgreicher Westernreiter, bevor er sich dem Reiten im Rhythmus aus der Körpermitte, das auf der klassischen Reitweise aufbaut, zuwandte. |
||
Kosten: |
300,--€ |
|
Teilnehmer: | max. 8 | |
Zuschauer | 20,--€ p.P./ Tag | |
Anmeldeschluss: | 08. Mai 2022 |
Sa, 16. Juli 2022 |
Workshop mit Timo Ameruoso |
|
10:00 bis 16:00 Uhr | ![]() |
|
Eichtling, Reithalle/Platz | ||
Trainer: Timo Ameruoso | ||
Kursbeschreibung: „Aus der Hirnforschung weiß man heute, dass für maximale Leistung und Potenzialentfaltung eine gute und enge Beziehung notwendig ist.“ (Timo Ameruoso) Anders als herkömmliche Trainingskonzepte orientiert sich seine Methode an den natürlichen Verhaltensmustern des Pferdes, sowie an den Mechanismen im Gehirn des Pferdes....
|
||
Kosten: |
90,- € Teilnehmer ohne Pferd |
120,- € Teilnehmer mit Pferd |
Teilnehmer: | unbegrenzt | max. 5 |
Anmeldung |
Sa/So, 23./24. Juli 2022 |
Rinder-Reitkurs mit Joedy Cunningham |
|
09:00 bis 17:00 Uhr | ![]() |
|
Eichtling, Reithalle/Platz | ||
Trainer: Joedy Cunningham | ||
Kursbeschreibung: am Samstag Vorbereitung und Training der einzelnen Manöver am Sonntag Umsetzung des Gelernten bei der Arbeit am Rind.
|
||
Kosten: |
200,--€ |
zzgl. 30,-- Cattle Charge |
Teilnehmer: | mind. 10 | max. 12 |
Zuschauer | 20,-- p.P. / Tag | |
Anmeldeschluss: | 05. Juni 2022 |
Sa/So, 20./21. August 2022 |
Horsemanship-Kurs mit |
|
9:30 Uhr bis 17:00 Uhr | ![]() |
|
Eichtling | ||
Referent: Reinhard Mantler | ||
"Pferd und Mensch können unter Führung des Menschen kongeniale Partner sein – wenn sie einander verstehen, vertrauen und respektieren. Dazu muss der Mensch die Natur des Pferdes verstehen. In der Herde folgt das Pferd dem Leittier. Dem zu Grunde liegt ein klares Abkommen: Respekt und Gefolgschaft gegen Führung, Schutz und Vertrauen."
Quelle: Reinhard Mantler
|
||
Kosten: | 280,-- (bei 8 TN) | |
Teilnehmer: |
max. 8 |
|
Zuschauer: | 20,--€ p.P. / Tag | |
Anmeldeschluss: | 10.07.2022 |
Sa/So, 24./25. September 2022 |
Reitkurs mit Uli Deuber |
|
09:00 bis 17:00 Uhr | ||
Eichtling, Reithalle/Platz | ||
Trainer: Uli Deuber | ||
Kursbeschreibung: Einzelunterricht – ganz individuell 2 x tgl. 30 Minuten
Individueller Reitunterricht – ganz auf die Bedürfnisse bzw. das aktuelle Thema des Kursteilnehmers abgestimmt. Dabei ist es gleichgültig, welche Reitweise oder mit welcher Ausrüstung geritten wird. Uli holt jeden da ab, wo er gerade steht.
Er war lange Zeit erfolgreicher Westernreiter, bevor er sich dem Reiten im Rhythmus aus der Körpermitte, das auf der klassischen Reitweise aufbaut, zuwandte. |
||
Kosten: |
300,--€ |
|
Teilnehmer: | max. 8 | |
Zuschauer | 20,--€ p.P./ Tag | |
Anmeldeschluss: | 14. August 2022 |
Sa/So, 08./09. Oktober 2022 |
Rinder-Reitkurs mit Joedy Cunningham |
|
09:00 bis 17:00 Uhr | ![]() |
|
Eichtling, Reithalle/Platz | ||
Trainer: Joedy Cunningham | ||
Kursbeschreibung: am Samstag Vorbereitung und Training der einzelnen Manöver am Sonntag Umsetzung des Gelernten bei der Arbeit am Rind.
|
||
Kosten: |
200,--€ |
zzgl. 30,-- Cattle Charge |
Teilnehmer: | mind. 10 | max. 12 |
Zuschauer | 20,-- p.P. / Tag | |
Anmeldeschluss: | 28.08.2022 |
ein paar Worte an Zuschauer:
Zuschauer sind bei unseren Kursen jederzeit willkommen.... aber aus Rücksicht auf die zahlenden Kursteilnehmer können sie
Es wird eine Gebühr von 20,-- € / Tag und Person erhoben!
Kursbedingungen:
Gastboxen je nach Verfügbarkeit:
20,-- €/Kalendertag (inkl. misten und Heufütterung)
Unterbringung während des Kurstages (ohne Übernachtung)
Koppel / Paddock je nach Verfügbarkeit
10,-- €/Kalendertag
(pro Kalendertag heißt Abrechnung pro Tag, nicht pro Übernachtung;
Beispiel: Anreise Donnerstag, Abreise Sonntag = 4 Tage)
Für alle Kurse gilt:
Die Anmeldung ist erst mit Zahlungseingang der Kursgebühr (bar oder Überweisung) wirksam - die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Zahlungseingänge vergeben!
Nach Zahlungseingang erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung. Einige Tage vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer eine allgemeine Information zum Kurs, zu Kurszeiten und zur Gruppeneinteilung.
Die Einteilung in die Gruppen erfolgt durch den Veranstalter. Es ist erwünscht, dass Kursteilnehmer während der gesamten Kursdauer anwesend sind.
Wird eine Anmeldung ganz oder teilweise zurückgezogen, so kann die Kursgebühr nur dann erstattet werden, wenn der Platz (ggf. über unsere Warteliste) nachbesetzt werden kann; es kann gerne ein Ersatzteilnehmer vorgeschlagen werden - die Entscheidung über die Annahme des Nachrückers liegt beim Veranstalter.
Eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 20,--€ wird einbehalten.
Die Kosten für Mittagessen, Getränke, Kaffee und Kuchen sind in der Kursgebühr nicht enthalten.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, können wir den Kurs verlegen oder absagen. In diesen Fällen wird die Kursgebühr ggf. erstattet. Ein Anspruch auf Schadenersatz entsteht dadurch nicht.
Wir weisen darauf hin, dass es aus versicherungstechnischen Gründen Pflicht ist, beim Reiten einen Reithelm zu tragen. Bei Zuwiderhandlungen entfällt die Haftung des Veranstalters.
Der Kursteilnehmer bestätigt mit seiner Unterschrift, dass das angemeldete Pferd zum Kurstermin frei von ansteckenden Krankheiten ist und eine gültige Haftpflichtversicherung besteht.
Die Stallregeln sind zu beachten und den Weisungen des Stallbetreibers und seiner Bevollmächtigten ist Folge zu leisten.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung. Lesen oder runterladen
Mit Anmeldung zu einem Kurs erklären Sie sich mit dieser einverstanden.
Stand: 23.04.2021
|
|
|